Sa. 10.5.25 - 9 Uhr
Junioren U15 I gegen Preetzer TG III
Junioren U15 II gegen HTC
Fr. 16.5.25 - 16 Uhr
Junioren U12 III gegen Heikendorfer SV
So. 18.5.25 - 11 Uhr
Herren 55 gegen THW Kiel
Fr. 23.5.25 - 16 Uhr
Juniorinnen U18 gegen TC Wankendorf
Di. 10.6.25 - 16 Uhr
Junioren U12 I gegen TV Uetersen
Fr. 13.6.25 - 16 Uhr
Junioren U12 II gegen TC Klausdorf II
Sa. 28.6.25 - 9 Uhr
Junioren U15 I gegen Suchsdorfer SV II
Junioren U15 II gegen Preetzer TG II
Sa. 28.6.25 - 14 Uhr
Herren 50 gegen TG Raisdorf
Herren 55 gegen TSV Russee
★ Preisliste
★ für die Tennishalle
★ Ansprechpartner
★ für die Tennishalle
Harald: Tel. 0177 3394352
Yannick: Tel. 0176 99785329
Weitere Infos hier
So finden Sie uns
Vereinsbeitrag
Preisliste Halle
Jugend Trainingsplan
Anmeldung
Platz und Spielordnung
Gastspielerregelung
Leistungsklassenordnung
Kreistennisverband Plön
Tennisbezirk Ost
Tennis Schleswig-Holstein
Nordliga
Deutscher Tennisbund
Turnierportal
Das nennt man erfolgreiche vereinsübergreifende Zusammenarbeit in unserer Region…! Olaf Grandt, Bernd Degenhard und Erwin Buuck, die in der laufenden Wintersaison die Herren 70 Mannschaft der TG Raisdorf massiv verstärkt haben, können sich gleich in ihrer ersten Saison die Landesmeister-Krone 👑 aufsetzen! Die Mannschaft, die sich aus 3 TGR-lern und unseren drei Schönkirchendern bildete, setzte sich gegen sechs Vereine in der höchsten Spielklasse durch und wurde sensationell Landesmeister. Am letzten Spieltag reichte ein 3:3 gegen den Tabellenzweiten LTC Elmshorn, um die Meisterschaft klarzumachen. Herzlichen Glückwunsch an Olaf, Bernd und Erwin und auch an ihre Raisdorfer Mannschaftskameraden!
Verfasst von Björn Junker
Es ist Samstag, 23. Februar 8:00 Uhr. Statt gemütlich ins Wochenende zu starten, sind Susi, Dagmar, Isa und ich schon topfit und machen uns auf den Weg nach Trittau. Um 10 Uhr findet unser letztes Punktspiel der Wintersaison gegen TC Grossensee-Trittau statt. Wir sollen mit allen 4 Einzeln starten und um 14 Uhr fertig sein, da dann angeblich 2 weitere Punktspielmannschaften spielen. Und -the same procedere as last summer- wieder können heute 3 von 5 Mannschaften absteigen. Wieder sind wir dabei. Bemerkenswert: Die Gäste haben Leistungsklasse 10-13, wir bieten 13-23
. Susi und Dagmar mussten sich mit 6:1/6:2 bzw. 6:2/6:1 geschlagen geben. Isa drehte nach einem 6:1 mit 3:6 den Spieß um, unterlag dann leider im Matchtiebreak mit 10:4. Als diese Einzel fertig waren, begann ich nach einem verlorenen 7:6 gerade den 2. Satz. Der ging mit 6:4 an mich. Leider reichte es nach einem 12:10 im Matchtiebreak auch bei mir nicht zum Punktgewinn. Da es nun schon fast 12:45 h war, mussten wir schnell in die Doppel gehen. Um 14 h sollten wir ja fertig sein. Bei Dagmar und Isa im 1. Doppel gab es sehenswerte Ballwechsel, das Ergebnis mit 6:1/6:0 spiegelt das nicht wieder. Susi und ich verloren den 1. Satz mit 6:3. Der 2. Satz war sehr umkämpft, das Zeitlimits 14 h verfehlten wir deutlich
. Leider konnten wir im 2. Satz insgesamt 5 Satzbälle nicht verwerten und verloren noch 7:5. Somit stand es 6:0 für die Gäste.
Nun half nur noch Daumen drücken für das 2. Spiel unserer Staffel um 14 h. Unser Klassenerhalt wäre gesichert, wenn eine der beiden Mannschaften gewinnen würde. Dank whatsapp bekamen wir die Zwischenstände geschrieben. Um 19:22 h war klar: Unentschieden in dem Parallelspiel. Somit verabschieden wir uns - nach nur einer Saison - wieder aus der Verbandsliga und schlagen im nächsten Winter in der Bezirksliga auf.
Verfasst von Jutta Helbing
Nach einer gefühlten Ewigkeit seit dem letzten Punkstspiel im Juni 2018 ist endlich auch die 1. Herrenmannschaft in die laufende Punktspielsaison gestartet. Dass mit der 5. Herrenmannschaft des Kieler Platzhirschen SV Suchsdorf kein Nobody nach Schönkirchen kam, erkannte man bereits vorab an der Meldeliste… mit sieben Suchsdorfer LK 1-Spielern konnte man nur hoffen, dass sich hier der ein oder andere noch festspielen würde… Diese Rechnung ging auf - somit trafen unsere an Nr. 1, 4, 6 und 9 gesetzen Spieler auf Suchsdorfs Nr. 45, 46, 50 und 52. Hier zeigt sich, dass in den letzten Jahren eine deutliche Konsolidierung der Vereine im Kieler Umland in Richtung SV Suchsdorf stattgefunden hat und selbst traditionell mitgliederstarke Vereine wie die TGR oder TGD nur noch 1 bzw. 2 Mannschaften im Herrenbereich in der nächsten Saison ins Rennen schicken, währen sich Suchsdorf vor neuen Mitspielern scheinbar kaum noch retten kann… Ein Trend, dem sich unsere beiden Vereine mit der SG (noch) wiedersetzen können, wir gehen nach wie vor in der nächsten Saison mit 2 Herrenmannschaften ins Rennen!
Als unsere Gäste eintrafen, wurde darüber hinaus schnell klar, dass sich in Folgenden auch zwei Generationen auf dem Platz gegenüberstehen würden: Auf der einen Seite stand Suchsdorf mit einem Altersdurchschnitt von gerade einmal 18 Jahren uns „Fossilien“ aus Mönkeberg und Schönkirchen (Altersdurchsnitt 30 Jahre!) gegenüber. Allerdings setzte sich in diesem Duell schnell die Erfahrung gegen die jugendliche Dynamik durch - mit 5:1 ließen wir unserem Gegner wenig Chancen und setzen uns mit 4:0 Punkten vorübergehend an die Tabellenspitze. Am 9. März folgt unser erster Auswärtseinsatz in Lütjenburg.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Einzel | Ergebnis | Doppel | Ergebnis |
---|---|---|---|
Silva, Y. - Novak, M. | 6:3 6:2 | Silva/Bitterling - Novak/Arndt | 6:0 6:4 |
Junker, B. - Arndt, L. | 6:2 6:1 | Junker/Stransky - Bunge/Soll | 6:2 6:2 |
Stransky, T. - Bunge, M. | 6:0 5:7 5:10 | ||
Bitterling, N. - Soll, N. | 7:5 6:2 |
Die 2. Herren hatten am Sonntag noch ein Nachholspiel. Thorben, Mats, Niki und Ravi kämpften tapfer, mussten sich am Ende jedoch mit 1:5 gegen den stark aufspielenden Wiker SV geschlagen geben.
Verfasst von Björn Junker
Am vergangenen Samstag, den 2.2.2019, um 18 Uhr trafen sich der SV Mönkeberg und der TCS zu einem gemeinsamen Spaßturnier in der Schönkirchener Tennishalle. Unser Pächter Petra und Torsten bereiteten den sowohl aktiven als auch den nur zuschauenden Spielern ein herrliches Buffet mit Empfangsdrink. Alle waren von der Reichhaltigkeit und dem Geschmack hocherfreut. In der Halle konnten die vielen Leckereien dann später abtrainiert werden. Gespielt wurde zunächst in Mixed-Doppeln, die durch den Zufall entschieden wurden. Da der Spaß im Vordergrund lag, konnten die Matches alle im freudigen Einvernehmen absolviert werden. Und bei kurzen Spielen bis zu 30 Minuten kam es zu vielen interessanten Begegnungen. Auch die Gespräche im Tennis-Pub wurden angeregt geführt und bestärkten die Gemeinsamkeit der beiden Vereine, die bereits über Spielgemeinschaften im Punktspielbetrieb verbunden sind. Spontan wurde von den Mönkebergern beschlossen, eine Gegeneinladung im Sommer auf deren Außenanlage auszusprechen. Die positive Resonanz an dem Abend lässt da viele Gäste erwarten. Die organisierenden Sportwarte Sven und Ralf waren mit der Veranstaltung sehr zufrieden und für die Zukunft motiviert.
Nachdem sich fernab in Down Under mit Angie Kerber und Sascha Zverev die letzten beiden deutschen Tennisspieler aus dem Grand Slam verabschiedet haben, schaute Tennis-Deutschland am vergangenen Wochenende gebannt nach Wellsee, wo die Jugend-Hallenkreismeisterschaften des KTV Plön ausgetragen wurden. Vom TCS gingen 10 (!) Spielerinnen und Spieler an den Start. Am Ende können wir eine Kreismeisterin sowie weitere tolle Platzierungen beglückwünschen, da können sich die deutschen ATP/WTA-Spieler mal eine Scheibe von abscheneiden .
In der Altersklasse W12 B wurde das Siegertreppchen quasi komplett vom TCS gestellt… Anne Zimmermann setzte sich dabei gleich zweimal knapp im Matchtiebreak gegen Julia und Sina Nitschke durch. Sina wurde am Ende Zweite und Julia konnte den Platz 3 für sich entscheiden. In der Kategorie W16 setzte sich Julia Jetzek gegen Lena Hagemann durch und konnte damit die Nebenrunde für sich entscheiden. Auch hier war das Teilnehmerfeld stark durch den TCS besetzt. In der Altersklasse M12 kämpfte sich Iliyas Fritsche bis ins Halbfinale, welches er leider mit 4:6 5:7 knapp verlor. Damit spielt Iliyas am 3.2. um 17 Uhr in unserer Halle in Schönkirchen um Platz 3. Zuschauer zum Anfeuern sind hierzu gerne eingeladen!
Alle Ergebnisse sind über mybigpoint einsehbar.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Kreismeisterin und alle erfolgreichen Spielerinnnen und Spieler des TCS!
<< Neuere Einträge | Ältere Einträge >>